Schweizer Songwriter/Musikschaffende/Bands werden Millionäre!
Liebe CH-MusikerInnen/Bands/Songwriter
Hört endlich auf zu jammern! Es bringt nichts. Die meisten Radios der Schweiz sind Privat-Radios. D.h. die können spielen was sie wollen. Es schreibt euch auch niemand vor was für eine Gitarre ihr spielen sollt. Wenn ihr keinen Erfolg habt bei den Radios, dann sucht andere Wege um gehört zu werden. Seid kreativ!!
Liebe CH-Radiostationen
Die meisten von euch sind Privat-Radios. Ihr könnt demzufolge euer Programm gestalten wie ihr wollt. Wenn ihr keine CH-Musik spielen wollt, dann ist das eure Entscheidung. Daher könnt ihr das Jammern der CH MusikerInnen/Bands/Songwriter einfach ignorieren. Ihr macht ja nichts falsch!
Aber bedenkt:
– Ihr hängt am Gebührentopf, die nächste Abstimmung läuft vielleicht nicht mehr so ‘Rund’
– Die meisten von euch haben Einnahmen von der Werbung. Die Wirtschaft läuft gut = es ist Geld da für Werbung, das kann sich aber ändern.
Wer abhängig ist, ist verletzlich!!
Daher lohnt es sich vielleicht das Ganze mal so zu sehen. Hier einige Grafiken, die für sich sprechen:
Hier die Ganze Liste mit allen Radiostationen:
Schweizer Songwriter-Musikschaffende-Bands werden Millionäre
Wie ihr seht, könntet ihr die CH-Musikschaffende oder VS-Musikschaffende sehr einfach fördern.
Einige von euch machen sich schon seit Jahrzehnten Gedanken darüber, wie sie die lokalen Musikschaffenden fördern könnten. Vielleicht sucht ihr einfach zu weit?
Nun, was würde euch das bringen??? Antwort…siehe nachfolgende Grafik:
Nun, als Künstler zwischen 0:00 und 05:00 im Radio gespielt zu werden erweckt vielleicht keine Glückshormone – Wer hört schon um diese Zeiten Radio?
Jedoch wäre die finanzielle Unterstützung gross …und das käme euch dann sicher zu Gute! (bei der nächsten Abstimmung – oder wie in der Grafik aufgezeigt wird auch finanziell -> Ein Teil des Geldes käme zurück zu euch)
Die grosse Angst von euch ist ja, dass euch die Zuhörer davonlaufen werden, wenn ihr keine ‘Hits’ spielt. Aber eben, nach 0:00 ist die Gefahr wohl eher klein, dass euch Zuhörer davonlaufen, weil es eben nur noch wenige hat.
Und -> wenn ihr euch die Mühe nehmen würdet mal genauer hinzuhören, dann würdet ihr feststellen, dass wir viele Talente haben hier im Wallis und in der Schweiz, die hörenswert sind!
Ihr seid euch sicher, dass die Hörer die Hits hören wollen. Ihr habt dies auch mittels Umfragen erfahren.
Jedoch bedenkt…Eine Umfrage kann man so steuern, dass man die Antworten erhält die man will.
Ihr fragt in den Umfragen:
-Was sind eure Lieblingsbands und Lieblings-MusikerInnen?
Habt ihr schon jemals gefragt:
-Wäre es o.k. wenn wir auch vermehrt einheimische Musik spielen würdet?
Wahrscheinlich nicht!
Aber wie am Anfang erwähnt: Ihr macht ja nichts falsch! Darum müsst ihr auch nichts ändern!